Freizeitaktivitäten

Events4Scholars

Gruppenfoto mit vielen Stipendiat/innen © Ana Lucia Casado Gillet
Gruppenfoto mit vielen OeAD-Stipendiat/innen vor der Schallaburg © Gabriela Vrzalova

Ganzjährig werden zahlreiche Ausflüge und Events für Stipendiatinnen und Stipendiaten des OeAD organisiert. Ihr OeAD-Regionalbüro Wien informiert Sie gerne über aktuelle Events. Informationen zu den Aktivitäten von OeAD Scholars & Alumni finden Sie hier.

Ihre persönliche Einladung mit allen Details erhalten Sie vor jedem Event per E-Mail.

Sport

Das Universitäts-Sportinstitut bietet ein umfangreiches sportliches Übungs- und Kursprogramm an. Weitere Informationen zu Sportmöglichkeiten in Wien finden Sie hier.

Wien ist gut mit öffentlichen Parkanlagen versorgt, viele mit sogenannten „Käfigen“ mit Toren zum Fußballspielen und Körben zum Basketballspielen. Wenn es im Winter draußen zu kalt wird, bieten sich die Sport & Fun Hallen an, in denen ganzjährig gespielt und gesportelt werden kann. In vielen Parks sind außerdem FreeGym Anlagen bereitgestellt, die ein vollwertiges Krafttraining im Freien ermöglichen.

In Wien laden auch unzählige, teilweise private aber auch viele städtische Schwimmstätten, indoor, outdoor sowie an natürlichen Gewässern, zum Schwimmen, Baden und Erholen ein.

Kletter- und Boulderhallen mit Routen aller Schwierigkeitsgrade finden in und um Wien großen Anklang. Außerdem können outdoor auch Flaktürme und Hochseilparks beklettert werden, eine Alternative für erfahrene Kletterbegeisterte ist auch die Hohe Wand nahe Wiener Neustadt.

Kultur

Wien hat eine Fülle von Kulturprogrammen zu bieten, Informationen zu Veranstaltungen, kulturellen Angeboten und Sehenswürdigkeiten finden Sie hier.

Wien ist mit über 100 Verschiedenen eine Stadt der Museen, gratis ins Museum und andere kostenlose Aktivitäten in Wien finden Sie hier. Entlang des Donaukanals finden Fans moderner Kunst eine Menge moderner Graffitis und Murals. Musikbegeisterte, von Klassik über Jazz bis hin zu Elektro, finden in Wien eine Vielzahl von Konzerthäusern, Veranstaltungshallen und Clubs, die täglich bespielt werden. Auf einer der zahlreichen Bühnen (Staatsoper, Burgtheater, usw.) werden regelmäßig die darstellenden Künste unterschiedlicher Art dargeboten.

Sehenswürdigkeiten gibt es in Wien beinahe an jeder Ecke, bei einem Spaziergang durch Wien gibt es auch versteckte Plätze und Örtlichkeiten zu bestaunen. Ein ungewöhnlicheres – aber nicht weniger lohnenswertes – Ausflugsziel ist der Zentralfriedhof oder der Friedhof der Namenslosen.

Einkaufen, Essen und Trinken

Die Möglichkeiten in Wien Einkaufen zu gehen sind vielfältig – von Einkaufsstraßen, Einkaufszentren oder kleine PopUp Stores in den Grätzeln – Insider-Tipps finden Sie hier.

Essen und Trinken wird in Wien zur Qual der Wahl: im Restaurant die Wiener Küche entdecken oder gesellige Treffen auf Märkten und in Lokalvierteln oder die Atmosphäre der Wiener Kaffeehäuser genießen. Eine günstige Variante ist, eine der Mensen an den verschiedenen Universitäten zu besuche, weitere günstige und gute Lokale finden Sie unter den Insidertipps.